Book Now

Einmaliger Kombinationsritt
Tolle Kombination aus abenteuerlichen Trails und fun reiten an Rio de Janeiros Stränden und Dünen

11 DAYS / 10 NIGHTS

Mit Crioulos in den Bergen und Canyons des São Joaquim Nationalpark +
Mit Mangalargas über die Strände von Rio de Janeiro

Einmaliger Kombinationsritt

Das atemberaubende Bergpanorama des subtropischen Hochlandes im brasilianischen Bundesland Santa Catarina bildet die landschaftliche Kulisse für den ersten Teil unseres Reitertrails. Er bietet gleichzeitig ein wunderbares Naturerlebnis und eine unvergessliche Erfahrung im Umgang mit den extrem ausdauernden und auch in schwierigem Gelände trittsicheren Crioulos (span. Criollos).

Die Region ist von einem National- und zwei Staatsparks umgeben. Die wellige Graslandschaft der weiten Hochebenen ist durchzogen von schroffen Canyons, kristallklaren Bächen, Flüssen und Wasserfällen. Die endemischen Araukarien Wäldern sind Teil des Atlantischen Bergregenwaldes und seines Arten Reichtums. Hier ernähren sich die schillernden Azurblauraben von den Samen der Araukarien Zapfen und tragen somit zu deren Wiederaufforstung bei. Die Vogelwelt ist auch mit farbenprächtigen Tangaren und Trogonen vertreten. Die großen Siriema-Vögel, sehen aus wie eine Mischung zwischen Geier und Rebhuhn. Die stets in Formation fliegenden Corucacas, eine südlich Ibisart, kann man oft beobachten. Die Hochweiden sind Habitat der Pumas (Berglöwen), Coatis (Nasenbären), Guaxinins (Waschbären) und Gambás (Opossum).

Die Bevölkerung ist überaus gastfreundlich, allzeit hilfsbereit und feiert die Feste wie sie fallen. Auf den vielen Volksfesten fehlt weder eine typische brasilianische Vaquejada (Rodeo) noch die hinreißenden Rhythmen der Fandango Musik mit Xote, Rancheira, Vanerão, Chamamê uvm., wozu in farbenprächtigen Trachten getanzt wird. Hier bekommen Sie als Besucher Einblicke in die Kultur einer Region, die seit Jahrhunderten unverändert von Viehzucht und Landwirtschaft lebt und wo Tradition und Brauchtum eine wesentliche Rolle in der Gemeinschaft spielen.

Die Region ist von familiärer Landwirtschaft und Viehzucht geprägt. Rinderhaltung, Obst- und Gemüseanbau, Forellenzucht, Matetee- und Honigproduktion, sind die wichtigsten landwirtschaftlichen Aktivitäten. Die Region ist außerdem einer der größten Apfelproduzenten Brasiliens, mit hohem Exportanteil und ist seit einigen Jahren sehr erfolgreichen im Weinbau.

Von November bis Mai finden jedes Wochenende regionale, nationale und internationale Rodeos und Lasso-Wettbewerbe statt, die von den Gaucho Kulturverbänden ausgerichtet werden. Auf diesen bunten Veranstaltungen können die Besucher herrliche Pferde und tolle Reitkünste bewundern. Zu diesem Anlass tragen die Menschen traditionelle Kleidung und laben sich an typischen Gerichten und Getränken. Urubici ist das ländliche Brasilien von seiner besten Seite!

Ausgangspunkt für den Trail ist eine Fazenda in der Nähe des Bergdorfes Urubici. Geritten wird auf Höhen zwischen 1000-1700 m NN. Für den Reiter ist es immer erfreulich, dass auf Grund der unterschiedlichen Geländebeschaffenheit, alle Gangarten geritten werden können. Übernachtet wird auf rustikalen bewohnten und unbewohnten Bergfarmen und Lodges. Die Verpflegung während der Ritte besteht aus einem Satteltaschen Picknick (belegte Sandwiches, Kekse, Wurst, Käse, und Früchte) dazu Kaffee und Tee aus der Polaca. Aber es darf auch schon mal ein am offenen Feuer gegrilltes Fleisch aus eigenem Bestand sein.

Einen idealen Kontrast zu unserem Aufenthalt in dieser herrlichen Bergwelt bietet der zweite Teil dieser Reise mit täglichen Ausritten über die blütenweißen Strände und Dünen an der Küste von Rio de Janeiro. Besonders herausheben muss man die traumhafte türkise Farbe des Meeres, weshalb dieser Küstenabschnitt die „Karibik Brasiliens“ genannt wird.

Die „Região dos Lagos“ ist einer der schönsten und interessantesten Landschaften Brasiliens. Eine zweistündige Fahrt auf der Autobahn RJ 124 bringt Sie zur malerischen Lagune von Araruama. Die Lagune erstreckt sich über 160 km nach Osten und weiter nach Cabo Frio mit seiner historischen Altstadt und seinen venezianischen Lagunen und Kanälen, bis hin zum ehemaligen Fischerdorf Arraial do Cabo mit einigen der schönsten Strände Brasiliens. In den Monaten Juli-September tummeln sich hier die Südlichen Glattwale und die Buckwale. Ein Erlebnis für sich. Nicht zu vergessen Búzios, einst ein romantisches Dorf am Meer, heute ein internationaler Ferienort mit luxuriösen Villen und erstklassigen Pousadas, Restaurants und Bars.

Unsere Reitanlagen befinden sich in der Nähe von Búzios. Die Unterkünfte befinden sich in Arraial do Cabo und bieten somit zusätzlichen Spaß für Unternehmungen an einigen der schönsten Strände Brasiliens. Auf Anfrage können jedoch auch Unterkünfte sowohl in Búzios als auch in Cabo Frio arrangiert werden.

Die hier beschriebenen Aspekte zusammengefasst und die Freiheit nach Herzenslust reiten zu können, definieren diesen einmaligen Kombinationsritt am Besten.

Programm / Ablauf

1. Tag

Gemeinsamer Transfer von Florianópolis nach Urubici (3 1/2 bis 4 Stunden) und Weiterfahrt zur Estância Vô Ana (45 Minuten) zum Einchecken.

Am Nachmittag Überprüfung der Pferde bei einem Ausritt auf dem Gelände. Abendessen und Übernachtung in der Estância Vô Ana.

2. Tag

9 Uhr
Die Pferde sind gesattelt und wir sind bereit für den Ritt zur Fazenda Segualquia. Der etwa 5-stündige Ritt führt uns durch üppige Araukarien Wälder, die auch als Paraná Kiefern bekannt sind, zu den atemberaubenden Hochebenen von Santa Barbara. Hier ist der Siriema-Vogel (Cariama cristata) heimisch, auf dessen trompetenartigen Ruf wir gerne verzichten, denn er warnt vor schlechtem Wetter. Diese Vögel sind auch aus anderen Gründen nützlich, da sie sich bevorzugt von Schlangen ernähren! Der Quero-Quero (Vanellus chilensis) beobachtet uns die ganze Zeit und verscheucht uns aus seinem versteckten Erdnest, wobei er einen Höllenlärm veranstaltet, wenn wir ihm zu nahe kommen. Ein weiterer typischer Vogel Südbrasiliens ist der Gralha Azul oder Azurblaurabe (Cyanocorax caeruleus), der beim Schutz vor dem Aussterben der Paraná-Kiefer (Araucaria angustifolha) eine wichtige Rolle spielt. Schwieriger zu beobachten ist die stark gefährdete Rotschwanzamazone (Amazona pretrei).

Gegen 16 Uhr erreichen wir Segualquia, wo wir um uns bei einem guten Willkommens Drink entspannen. Inzwischen wird das Abendessen vom Guide selbst zubereitet, der seine Fähigkeiten als Koch in der Wildnis bereits unter Beweis gestellt hat. Das Reittempo variiert, Galopp und Trab sind immer möglich. Übernachtung in der Fazenda Segualquia.

3. Tag

8:30 Uhr
Das heutige Ziel sind die Laranjeiras-Schluchten, Teil des Hochplateaus Campos dos Padres. Die Campos dos Padres sind der Sage nach, ein ehemaliger Zufluchtsort der Jesuiten aus den sogenannten Reduktionen Südbrasiliens, Argentiniens und Paraguay. Die Landschaft auf dem Weg zu den Laranjeiras Canyons ist pure Natur, hauptsächlich typische subtropische Bergvegetation, bestehend aus Grasweiden, unterbrochen von Waldbeständen und felsigem Gelände. Wenn überhaupt werden wir unterwegs kaum auf Menschen treffen. Die Region ist so gut wie menschenleer. An einem klaren Bergbach machen wir Mittagspause. Es gibt ein authentisches Churrasco, das brasilianische Barbecue- aus der Satteltasche und Kaffee aus der Polaca, unserer mehr als exotischen Kaffeekanne. Nach dem Festmahl laden schattige Araukarien zu einem Nickerchen ein.

Während Sie am Rand des Canyons entlang reiten, können Sie einen spektakulären 360°-Blick in die Bergwelt und Täler genießen. An sehr klaren Tagen können wir möglicherweise die Küste von Florianópolis sehen. In der Fazenda Laranjeiras, einer Hochland Rinderfarm, bleiben wir zum Abendessen und übernachten dort. Auch heute sind wir etwa 5 Stunden im Sattel, davon 2 Stunden am Vormittag und 3 Stunden am Nachmittag.

4. Tag

8:30 Uhr
Heute verlassen wir die Fazenda Laranjeiras mit dem Ziel einer anderen Bergfarm, der Fazenda São João do Rio Pelotas.

Das sich ständig verändernde Gelände mit reichlich bergauf-bergab beansprucht die Pferde heute etwas mehr. Unterwegs können die Reiter möglicherweise auf ein oder zwei Männer treffen, die Blätter der Mate-Pflanze Ilex paraguaiensis sammeln, einem Strauch, der hier zwischen Araukarien und anderen Wäldern natürlich wächst. Der Legende nach verließen die Jesuitenmissionare die Region zwischen Paraguay, Argentinien und Brasilien, als der Orden 1773 aufgelöst wurde, um in den Hochländern von Santa Catarina Sicherheit und neue Aktivitäten zu suchen, und führten so die Ilex paraguaiensis in der Region ein. Der etwa 6-stündige Ritt in einer durchschnittlichen Höhe zwischen 1200 und 1600 m, führt durch die herrliche Naturlandschaft der Araukarien Wälder mit einem ausgedehnten Ritt entlang des Pelotas-Flusses. Außerdem müssen wir einige sumpfige Gebiete bewältigen, was jedoch für unsere robusten und trittsicheren Pferde kein Problem darstellt. Nach der Ankunft auf der Fazenda wird den Reitern ein belebender Chimarrão angeboten, ein Tee aus Yerba Mate. Nach einer heißen Dusche sind die Reiter bestens vorbereitet, um eines dieser hausgemachten Abendessen von gigantischer Größe und herzhaftem Geschmack zu genießen. Später, wenn die Flammen im Kamin lodern, wird uns unser Gastgeber erzählen, wie er häufig neugeborene Kälber und Schweine an den Puma verliert. Wie so oft führt eine Geschichte zur nächsten, und tragen so zu interkulturellen Begegnungen, Wissen und Verständnis in der Gruppe bei, was eines der erklärten Ziele auf unseren Touren ist.

5. Tag

8:30 Uhr
Auch beim heutigen Ritt geht es ständig rauf und runter wobei die Höhen zwischen 1200 und 1600 m variieren. Auch die Landschaft ändert sich von Hochweiden, auf denen gelegentlich grasende Rinder zu sehen sind zu Waldbeständen mit mächtigen Araukarien und Atlantischem Regenwald. Die bis zu 10 m hohen Riesenfarne Dicksonia, hier Xaxim genannt, waren fast ausgestorben, da ihre Wasser speichernden Stämme in kleinere Stücke geschnitten wurden, um als Blumen- und Pflanztöpfe verwendet zu werden. Ein faszinierender Anblick ist die „Casa de Pedra” oder Steinhaus, das der Geschichte zufolge aus dem 17. Jahrhundert stammt und als Versteck für Banditen, Hauptquartier für Revolutionäre, heimliches Liebesnest für reiche Bauern und so weiter diente.

Die Ankunft in der Fazenda Coxilha de Verão ist zwischen 15 und 16 Uhr vorgesehen. Der Ort ist eine rustikale Berghütte und Fazenda ohne Strom. Es gibt jedoch eine Warmwasserdusche und das Essen wird auf dem offenen Grill zubereitet.

6. Tag

8:30 Uhr
Dieser letzte volle Reittag bietet die ganze Bandbreite der natürlichen Höhepunkte der Region. Wir fahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit hochgelegenen Weiden, kristallklaren Stromschnellen, Flüssen die sich über Wasserfälle in die Täler hinabstürzen, Atlantischem Regenwald. Wir kommen an einem alten, verwitterten Friedhof vorbei, wo der Legende nach, ein Vater mit 2 Kindern begraben ist, die im Winter auf den schneebedeckten Hochebenen tragisch ums Leben kamen, nachdem sie sich verirrt hatten.

Die abwechslungsreiche Landschaft begleitet uns während der gesamten Fahrt und bietet der Gruppe zahlreiche Möglichkeiten, das Tempo je nach Gelände anzupassen. Ihr Reitführer gibt Hinweise auf Gelände und entsprechende Gangart. Der heutige Ritt wird etwas länger dauern, da wir zu unserem Ausgangspunkt, der Estância da Vô Ana, zurückkehren müssen, wo wir voraussichtlich gegen 17 Uhr ankommen werden. Für diesen letzten Abend haben wir ein besonderes Abschiedsessen organisiert.

7. Tag

Zu einer geeigneten Zeit bringen wir Sie zum Flughafen Florianópolis für Ihren Flug nach Rio de Janeiro. Unser Fahrer erwartet Sie am Flughafen Rio de Janeiro und bringt Sie in einer dreistündigen Fahrt zum Hotel in Arraial do Cabo. Übernachtung.

8. und 9. Tag

Unser Ritt am Meer bietet: Zwei Halbtagesritte an Tag 8 und 9 von jeweils ca. 4 Stunden sowie ein Ganztagesritt an Tag 10. Die Ausritte umfassen die folgenden Strände, Lagunen und Panorama-Highlights in:

  • Búzios: Peró, Dunas, Caravela, José Goncalves, Praia Rasa, Morro das Emergências und immer der Küste entlang auf dem Weg nach Barra de São João.
  • Arraial do Cabo: Sollten sich Reitgelegenheiten auch in Arraial do Cabo bieten, finden diese am Praia do Pontal, Mirante da Praia und Praia Grande statt.

Die Abholung vom Hotel erfolgt in der Regel um 9:00 Uhr, die Rückkehr gegen 14:00 Uhr, kann sich jedoch je nach Wetterlage und anderen Umständen kurzfristig ändern.

10. Tag – Ganztägiger Ausritt Búzios - Barra de São João

Start um 8:00 Uhr mit Transfer vom Hotel Arraial do Cabo zum Reiterhof in Búzios. Von hier aus geht es zunächst zum Strand Praia Rasa und dann weiter in ruhigem Tempo Richtung Nordosten mit Ziel, Barra de São João. Einsame Strände und abgelegene kleine Fischerdörfer prägen die farbenfrohe Landschaft. Weiter vorne wechselt die Landschaft zu Restinga, Palmenwäldern und Dünen. Restinga ist ein Gebiet mit abwechslungsreicher Vegetation, die an das salzige Klima des Meeres angepasst ist. Wir durchqueren kleine Buchten und werden dabei immer von Seevögeln wie Möwen, Fregattvögeln, Großschnabelseeschwalben, Kormoranen und anderen Meeres und Küstenvögeln begleitet.

Beim Überqueren überfluteter Ebenen inmitten gut erhaltener einheimischer Vegetation können gelegentlich Wildtiere wie Weißbüschelaffen, Reiher und sogar ein Ameisenbär beobachtet werden. Ein idealer Ort zum Entspannen und Erfrischen für Reiter und Pferde. Danach geht es weiter entlang an endlosen weißen Stränden die zu herrlichen Galoppaden einladen.

Dort, wo der Fluss São João ins Meer mündet, ist eine Überquerung normalerweise nur bei Ebbe möglich. Um auf die andere Seite zu gelangen, müssen wir bei Flut den Fluss über eine kurze Strecke auf einer asphaltierten Straße umgehen. Die Landschaft lädt zu einem Halt ein, um die Stille der umgebenden Natur, den faszinierenden Fluss mit seinen Mangrovenwäldern, der reichen Artenvielfalt, den Sandbänken und dem Blick auf das Meer zu genießen.

Die Gruppe erreicht nun Barra de São João, eine Flussmündung und ein kleines Städtchen mit Kolonialcharakter. Die Pferde werden sicher im Schatten angebunden, während die Gruppe sich die Beine vertreten kann, indem sie auf der Strandpromenade zu einem nahegelegenen Restaurant zum Mittagessen schlendert. Das Restaurant ist bekannt für seine hausgemachten Meeresfrüchteplatten, die man bei einem romantischen Blick über den Fluss genießt.

Die Fahrt, die Sonne und das gute Essen erfordern eine wohlverdiente Siesta, bevor wir uns mit dem Auto auf die Rückfahrt zu unserer Basis vorbereiten, wo die Gruppe voraussichtlich gegen 16:00 Uhr ankommen wird.

  • Gesamte Reitstrecke: 23-25 km
  • Gesamtzeit im Sattel: 5-6 Stunden
  • Erforderliches Reitniveau: leicht bis mittel

Hinweis: Dieser Ausritt findet nur an Wochentagen außerhalb der Saison von März bis November statt. Von Dezember bis Februar steht ein halbtägiger Strandritt in Búzios oder Arraial do Cabo sowie eine Stadtrundfahrt nach Cabo Frio auf dem Programm.

11. Tag – Transfer zum Hotel oder Flughafen Rio de Janeiro

Um Ihren Terminen gerecht zu werden, bitten wir Sie um Mitteilung einer für Sie passenden Check-out Zeit.

Ende unserer Leistung.

Fotogalerie

  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery
  • Einmaliger Kombinationsritt photo gallery

Das Manga-Larga-Pferd

Das Mangalarga Marchador ist eine in Basilien gezogene Rasse und wurde 1822 aus einer Kreuzung zwischen einem portugiesischen Royal Alter Hengst und ausgewählten Stuten aus Minas Gerais mit dem Ziel gezüchtet, ein Pferd mit schnellem, aber gleichmäßigem Gang zu bekommen. Heute gilt es als brasilianisches Nationalpferd und ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Rassen Südamerikas.

Intelligent, majestätisch, aufmerksam und von großer Ausdauer, sind sie für ihre typischen Marcha Gangart bekannt. Die Marcha Picada zum Beispiel ist eine seitliche und sehr gleichmäßige Bewegung, während die Marcha Batida ein diagonaler Viertakt ist, der mit bloßem Auge wie ein Trab aussieht, aber nur sehr wenig vertikale Bewegung aufweist und daher extrem gleichmäßig und weich ist.

Mangalarga-Pferde sind sehr klug, geduldig und lieb. Sie eignen sich perfekt für Anfänger welche die endlosen Strände der wunderschönen Ostküste Rio de Janeiros hoch zu Ross erkunden möchten. Es stehen natürlich auch Pferde für fortgeschrittene Reiter und Amazonen zur Verfügung.

Best Value

Preise und Reisedaten

11 Tage / 10 Nächte
Einmaliger Kombinationsritt
9 Reittage

Preise

Euro
4 Reiter 2950 pro Person
3 Reiter 3250 pro Person
2 Reiter 3950 pro Person
Zuzüglich Euro 250 pro Person für den Weihnachtsritt

Daten

2026
17. Januar bis 27. Januar
1. Februar bis 11. Februar
3. März bis 13. März
17. März bis 27. März
28. November bis 8. Dezember

Im Preis eingeschlossen

  • Privater Transfer Flughafen Florianopolis/Urubici/Flughafen
  • Privat Transfer Flughafen Rio de Janeiro/Arraial do Cabo/Rio de Janeiro
  • Privat Transfer Arraial do Cabo/Reitstall und zurück
  • Vollpension und Übernachtung in Doppelzimmern in Lodges, Hütten, Bauernhäusern, Hotels
  • Einzelzimmer, sofern verfügbar
  • Reitausrüstung, einschließlich langer Regenumhänge und Helme
  • 3 Pferdegruppen auf dem São Joaquim Adventure Ride
  • Englischsprachige Reiseleiter
  • Erfrischungen
  • WLAN-Verbindung in den meisten Übernachtungsunterkünften

Nicht im Preis eingeschlossen

  • Mahlzeiten während des Rio de Janeiro Beach Ride und Mangalargas
  • Alkoholische Getränke, nicht obligatorische Trinkgelder und sonst nicht genannte Ausgaben

Unterkunft und Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Doppel- oder Einzelzimmern in Fazendas (Portugiesisch für bewirtschaftete Bauernhöfe oder Ranches) und Hütten während des São Joaquim Adventure Ride. Die Hütten und Fazendas sind einfach, aber immer sauber und gemütlich. Warme Duschen, entweder im Zimmer oder zur gemeinsamen Nutzung, sind immer verfügbar. Für den Beach Ride bieten die Hotels alle notwendigen Annehmlichkeiten.

Das Essen besteht aus einer großen Auswahl an regionalen Köstlichkeiten – und wird in ghenerösen Portionen serviert! Auf Wunsch versorgen wir auch Vegetarier. Alle Mahlzeiten zeichnen sich durch die lokale Küche aus, darunter einige der köstlichsten Fleischgerichte, die Sie je probiert haben, hausgemachtes Brot, Beignets und Brötchen, exotische Früchte und Gemüse, hausgemachter Käse, Kompotte sowie Zuckerrohr-Fudge und Karamellsaucen. Während Ihrer Reise werden Sie mit vielen weiteren Köstlichkeiten verwöhnt, die typisch für das Land und die Region sind. Gute Restaurants finden Sie während des „Rio de Janeiro Beach Ride and Mangalargas”

Pferde, Umgang und Ausrüstung

Aufgrund des, teilweise, schwierigen Geländes und der Länge der Ausritte während des São Joaquim Adventure Ride, werden die Pferde mehrmals gewechselt. Unsere Abenteurer können zwischen Crioulo, Quarter Horses und Crioulo-Quarter Horse-Kreuzungen wählen. Alle Pferde sind vorwärts gehend und auch in schwierigem Gelände 100% trittsicher und zuverlässig. Für Anfänger stellen wir Pferde zur Verfügung, die ihren Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechen.

Sicherlich möchten Sie auch einmal auf unseren fantastischen und sehr beliebten Pega-Maultieren reiten. Der große einheimische brasilianische Esel, der Pega, wird in erster Linie zur Zucht von Maultieren eingesetzt. Wenn er mit dem brasilianischen Nationalpferd, dem Mangalarga, der für seinen Laufgang bekannt ist, gepaart wird, entsteht ein außergewöhnlich elegantes und wertvolles Maultier.

Die Reitzeiten sind flexibel und beinhalten Pausen für Siestas, Fotoshootings usw. Wir glauben an freies Reiten. Galoppieren ist in den meisten Bereichen möglich. Die Ausritte werden von zwei erfahrenen Reitern geführt, von denen einer Englisch spricht.

Die Ausrüstung ist im Westernstil. Die Sättel sind jedoch entweder im australischen oder brasilianischen Stil.

Bei den Strandausritten kommen Mangalargas zum Einsatz. Bitte beachten Sie hierzu den Hinweis im Reiseverlauf. Die Handhabung und die Ausrüstung der Pferde ähneln dem Westernstil. Die Pferde reagieren empfindlich auf das Gebiss und dankbar auf eine sanfte Handhabung der Zügel. Crioulo-Sättel und Sättel australischer Art sind leichter als Westernsättel und bei den Crioulos mit 2-3 bunten Schaffellschichten überzogen.

+55 (22) 2340 1336 | +55 (22) 99992 3575 | peter@ridingbrazil.com

Peter.Rohmer

Rua Joaquim de Deus, 55, Praia dos Anjos, Cep 28930-000

Arraial do Cabo - Rio de Janeiro - Brazil